Mein neuer Lieblingsplatz im Grünen – Werden Sie Bankpate
Die Stadt Dohna ist eine der ältesten Städte Sachsens, der Eingang ins Müglitztal und das Tor zum Osterzgebirge. Der neu gestaltete Marktplatz in der Altstadt hat bis heute sein ackerbürgerliches Flair behalten und bietet einige Sehenswürdigkeiten, wie z. B. den Fleischerbrunnen, die Postmeilensäule oder die St. Marienkirche.
Zwei überregionale Wanderwege durchziehen Dohna – vielleicht haben Sie bereits einen Lieblingsplatz, wo Sie sich eine Bank ersehnen?
In Dohna und den umliegenden Ortsteilen gibt es viele Möglichkeiten, eine Sitzbank aufzustellen. Ob an einem Wunschort oder Austausch einer alten Bank – wer Interesse an einer Bankpatenschaft hat, wendet sich per E-Mail an: ordnungsamt@stadt-dohna.de.
Hintergrund ist vor allem, dass Bänke entwendet und beschädigt werden. Durch eine Bankpatenschaft wird der Vandalismus erschwert und das Ortsbild verschönert. Für die in Köttewitz am Radweg gestohlene Sitzbank sucht die Stadt Dohna aktuell gezielt nach einer Bankpatenschaft.
Mit Blick auf die derzeitige Haushaltssituation ist eine Eigenfinanzierung in dem Haushaltjahr 2021/2022 nicht möglich. Auf Wunsch erhalten Sie eine steuerlich absetzbare Spendenquittung. Um alles andere kümmert sich die Stadt Dohna.
Vielen Dank für Ihren Beitrag, Dohna zu erhalten und zu verschönern.
Dohna, den 24. Februar 2021
Dr. Ralf Müller
Bürgermeister