Stadt Dohna Banner
Call Icon

Stadtverwaltung Dohna

Telefon:+49 3529 56 36 0

Telefax:+49 3529 56 36 99

eMail:info@stadt-dohna.de

+ -
| 26.05.2023

Schülerbeförderung im Schuljahr 2023/2024

Schülerbeförderung im Schuljahr 2023/2024 Am 21.08.2023 beginnt das neue Schuljahr. Viele Schüler nehmen den Schülerverkehr in Anspruch. Um diesen reibungslos nutzen zu können, soll hier noch einmal auf das Antragsverfahren und die damit verbundenen Fristen hingewiesen werden. Grundlage hierfür ist die Satzung zur Schülerbeförderung des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (SchBS).

| 09.05.2023

Ausschreibung Landesqualifizierungsmaßnahme für Menschen mit Schwerbehinderung

Im Rahmen einer Landesqualifizierungsmaßnahme für Menschen mit Schwerbehinderung sind 10 Studienplätze im Bachelorstudiengang Allgemeine Verwaltung mit anschließender Übernahme in den Dienst des Freistaates Sachsen ausgeschrieben.

| 08.05.2023

Markt der Kulturen

Pirna feiert Weltoffenheit und Vielfalt am 03.06.2023

| 17.04.2023

Bürgersprechstunde der SachsenEnergie AG

Breitbandausbau – Bürgersprechstunde der SachsenEnergie AG im Rathaus Dohna Informationen zum geplanten Ausbau, den zu erwartenden Bauarbeiten, zum Glasfaser-Anschlussvertrag sowie zu den künftigen Tarifen für Internet, Telefonie und TV.

| 31.03.2023

3. Dohnaer Stadtrallye für Auskenner

Zum 3. Mal ist eure Orts- und Geschichtskenntnis gefragt!

| 15.03.2023

Kein Geld für eine schulische Ausbildung? BAföG jetzt digital beantragen

Noch nie war es so einfach BAföG zu beantragen. Mit „BAföG Digital“ kann der Antrag online gestellt und verschickt werden. Auszubildende können so von den Vorteilen der modernen Verwaltung profitieren.

| 14.03.2023

Amtliche Haushaltsbefragung – Mikrozensus 2023

Eine umfassende Bevölkerungszählung wie der Zensus 2022 im Vorjahr findet im Freistaat Sachsen – wie im gesamten Bundesgebiet – nur alle 10 Jahre statt. Hingegen wird der Mikrozensus („kleine Volkszählung“) jährlich durchgeführt und demnach auch im Jahr 2023 erhoben

| 13.12.2022

Beratungsangebote für Angehörige psychisch bzw. dementiell erkrankter Familienmitglieder

Das Landratsamt informiert: In Familien ist oft nichts mehr wie zuvor, wenn Familienangehörige plötzlich Symptome einer psychischen Erkrankung aufweisen und gegebenenfalls auch längerfristig psychisch schwer erkranken. Im Umgang mit dem betroffenen Familienmitglied fühlen sich Angehörige häufig überfordert, sehen sich mit eigenen Ängsten und Hilflosigkeit konfrontiert, vor allem dann, wenn erkrankte Angehörige sich nicht helfen lassen…

| 14.11.2022

Teichsanierungen im Kanitzgrund und in Schönfeld abgeschlossen

Der Landkreis informiert: Im Auftrag der Naturschutzbehörde des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge konnten drei Teiche im Kanitzgrund bei Burkhardswalde und zwei in Reihe liegende Teiche am Bad in Schönfeld saniert werden. Teichinstandsetzungen im Kanitzgrund bei Burkhardswalde Ziel der Sanierungsmaßnahmen war es, dass Wasserhaltevermögen der Kleingewässer deutlich zu verbessern. Die Laichgewässer dienen dem Artenschutz als Lebensraum des…

| 12.09.2022

SCHAU REIN! 2023 – Jetzt als Unternehmen anmelden und Fachkräfte sowie Führungskräfte von morgen finden

Vom 13. bis zum 18. März 2023 sind Schüler wieder im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge unterwegs, gehen ihren Interessen oder Berufswünschen nach und können sich in Unternehmen, Institutionen oder Hochschullaboren ausprobieren. Dort lernen sie Berufsbilder kennen, schnuppern in den Arbeitsalltag und kommen mit Mitarbeitern, Personalverantwortlichen und Auszubildenden oder Studenten ins Gespräch. Die Besetzung von Lehrstellen und…