Stadt Dohna Banner
Call Icon

Stadtverwaltung Dohna

Telefon:+49 3529 56 36 0

Telefax:+49 3529 56 36 99

eMail:info@stadt-dohna.de

+ -

Online Beantragung der Briefwahlunterlagen zur Wahl des deutschen Bundetages am 23.02.2025

hier Briefwahlunterlagen beantragen

Weiterlesen: Online Beantragung der Briefwahlunterlagen zur Wahl des deutschen Bundetages am 23.02.2025

Bekanntmachung der Stadt Dohna über den Bebauungsplan „Sürßen 1“

Bekanntmachung der Stadt Dohna über den Bebauungsplan „Sürßen 1“  

Weiterlesen: Bekanntmachung der Stadt Dohna über den Bebauungsplan „Sürßen 1“

Sonderausstellung „Knack die Nuss“ vom 07.12.2024 – 19.01.2025 JEDES WOCHENENDE von 14-17 Uhr

Es weihnachtet wieder! Diesmal mit erzgebirgischen Nussknackern! Auch um die Feiertage kann die Ausstellung JEDES WOCHENENDE (14./15.12.; 21./22.12.; 28./29.12.) von 14-17 Uhr besucht werden. Das Museum Dohna lädt zur Sonderausstellung mit erzgebirgischen Nussknackern und weihnachtlichem Flair. Vom 07.12.2024 – 19.01.2025 sind die Leihgaben des Nussknackermuseums Neuhausen im 2. OG des alten Apothekenhauses am Markt zu...

Weiterlesen: Sonderausstellung „Knack die Nuss“ vom 07.12.2024 – 19.01.2025 JEDES WOCHENENDE von 14-17 Uhr

Marie Curie Oberschulde Dohna – Unsere Lehrer – Porträt

Von Null auf Digital: Thomas Knapp – ein Wegbereiter der Informatikbildung in Sachsen

Weiterlesen: Marie Curie Oberschulde Dohna – Unsere Lehrer – Porträt

Internationale Junioren Elite hautnah – Kur- und Sportstadt Altenberg

Plakat Save the date  

Weiterlesen: Internationale Junioren Elite hautnah – Kur- und Sportstadt Altenberg

Aufruf als Wahlhelfer zur Bundestagswahl 2025

Aufruf Wahlhelfer Bundestagswahl 2025  

Weiterlesen: Aufruf als Wahlhelfer zur Bundestagswahl 2025

Bekanntmachung über die Wahl eines Friedensrichters (m/w/d)

Wahl des Friedensrichters  

Weiterlesen: Bekanntmachung über die Wahl eines Friedensrichters (m/w/d)

49. Rathausausstellung Dohna

… gestaltet von Sabine Urwank und Astrid Hanl

Weiterlesen: 49. Rathausausstellung Dohna

Kostenfreie Beförderung auf den Fähren F3/ F4 und F5

Pressemitteilung                                                            Pressestelle pressestelle@landratsamt-pirna.de | www.landratsamt-pirna.de Telefon: 03501 515-1110 | Mobil: 0151 11348804                                                                         Datum: 11.11.2024   Kostenfreie Beförderung auf den Fähren F3/F4 und F5   Aufgrund der Sperrung der Elbbrücke in Bad Schandau für den Gesamtverkehr durch den Baulastträger Landesamt für Straßenbau und Verkehr ist eine Überquerung der Elbe zwischen den Elbufern nicht möglich. Da...

Weiterlesen: Kostenfreie Beförderung auf den Fähren F3/ F4 und F5

Kontrolle und Pflege von Baumbeständen auf Privatgrundstücken – Eigentümer in der Verkehrssicherungspflicht

Pressemitteilung des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Weiterlesen: Kontrolle und Pflege von Baumbeständen auf Privatgrundstücken – Eigentümer in der Verkehrssicherungspflicht