Stadtratssitzung
Die nächste öffentliche Sitzung des Stadtrates findet am 14.05.2025 ab 18:30 Uhr statt. Der Sitzungsort und die Tagesordnung können situationsbedingt abweichen und werden über die aktuellen Aushänge bekannt gegeben.Geförderter Glasfaser-Netzausbau der SachsenGigaBit in Dohna abgeschlossen
Feierliche Inbetriebnahme am 28. Mai 2024 (Dohna, 28. Mai 2024) Die SachsenEnergie-Tochter SachsenGigaBit hat den geförderten Glasfaserausbau in Dohna im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge erfolgreich abgeschlossen.
Maibaumsetzen 2024
am 30.04. wurden durch die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Dohna und Gorknitz die Maibäume aufgestellt. Vielen Dank dafür an alle Kameraden und Helferinnen und Helfer der Feuerwehrvereine.
Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Lärmaktionsplanes
Umsetzung der Richtlinie 2002/49/EG über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm In Umsetzung der EU-Umgebungslärmrichtline ist die Stadt Dohna nach den §§ 47 d und e Bundes-Immissionsschutzgesetz im Einwirkbereich der im Rahmen der Lärmkartierung 2022 erfassten Hauptlärmquellen liegen (A 17, B 172 A, S 175), zur Erarbeitung eines Lärmaktionsplanes verpflichtet. Über den unter Einbindung der…
Amtliche Haushaltsbefragung – Mikrozensus 2024
Jährlich wird im Freistaat Sachsen – wie im gesamten Bundesgebiet – der Mikrozensus durchgeführt.
Achtung, wichtiger Hinweis zur Winterfestmachung Wasserversorgung!
Durch Unachtsamkeit und Fahrlässigkeit können im Winterhalbjahr Frostschäden an der Hausinstallation auftreten. Über geborstene Leitungen kann vielfach unbemerkt über die Messeinrichtung erfasstes und damit kostenpflichtiges Trinkwasser ungenutzt abfließen. Hinzu kommen Aufwendungen für notwendige Reparaturen und ggf. die Beseitigung der Wasserschäden.
15. Dohnaer Adventslauf / 1. Sächsischer Inklusionslauf auf Gut Gamig
Emsiges Treiben in den frühen Morgenstunden des 09.12.2023 auf dem alten Rittergut Gamig. Laufbereiche wurden abgesteckt, die letzten Eisschollen beseitigt und die Aufbauarbeiten sind in vollem Gange gewesen. Für den traditionellen 15. Dohnaer Adventslauf ist alles perfekt vorbereitet und doch waren die Veranstalter des Gut Gamig e.V., der Stadt Dohna, des MSV Meusegast und dem…
Tierbestandsmeldung 2024
Bekanntmachung der Sächsischen Tierseuchenkasse – Anstalt des öffentlichen Rechts –
Führerscheinpflichtumtausch – nächste Frist im Januar
Bis zum 19. Januar 2024 sind Inhaber von Papierführerscheinen der Geburtenjahrgänge 1965 bis 1970 aufgefordert, ihre alten Papierführerscheine in neue EU-Kartenführerscheine umzutauschen. Im Interesse eines möglichst fristgerechten Umtausches bittet die Fahrerlaubnisbehörde, sich zeitnah um eine rechtzeitige Antragstellung für den Führerscheinumtausch zu bemühen.
3. Kultur- und Tourismusstammtisch Müglitztal
Die Verwaltungsgemeinschaft Dohna / Müglitztal lädt am 23.01.2024 um 19:00Uhr zum 3. Kultur- und Tourismusstammtisch Müglitztal in die Schlossgaststätte Weesenstein. Ausschlaggebend für die Initiative der Bürgermeister Herrn Dr. Ralf Müller und Herrn Michael Neumann ist der Austritt der Gemeinde Müglitztal aus dem Tourismusverband Sächsische-Schweiz-Osterzgebirge im vergangenen Jahr. Es sollen neue Plattformen zur Förderung des Tourismus gefunden werden und…
Partnerschaft mit der tschechischen Stadt Chlumec
Mehrfach hat man sich besucht, lange wurde korrespondiert, jetzt ist es amtlich! Die Partnerschaftsvereinbarung mit der tschechischen Stadt Chlumec wurde am 25.11.2023 feierlich in dessen Kulturhaus unterzeichnet. Der Bürgermeister der Stadt Dohna, Dr. Ralf Müller, ist aber keinesfalls allein zu diesem großartigen Ereignis angereist. Begleitet wurde er vom Dohnaer Chor, welcher gemeinsam mit dem Kinderchor…