Stadt Dohna Banner
Call Icon

Stadtverwaltung Dohna

Telefon:+49 3529 56 36 0

Telefax:+49 3529 56 36 99

eMail:info@stadt-dohna.de

+ -
| 30.08.2022

Infoabende für werdende Eltern im August und September 2022

Die kostenlosen Informationsveranstaltungen für werdenden Eltern werden von den Beraterinnen der Diakonie Dippoldiswalde sowie Pirna und vom Angebot „Herzlich Willkommen im Leben“ organisiert und bieten vielfältige Themen rund um Schwangerschaft und Geburt. Mögliche Fragen, z. B. zu Elternzeit, Mutterschutz, Kinder-, Eltern- und Landeserziehungsgeld, werden von den Beraterinnen beantwortet. Gern können auch Anträge mitgenommen und sich…

| 01.08.2022

„Apfelbäumchen für Sachsens Schulen und Kitas“

Eine Initiative des Landesverbandes Sachsen Aufruf_Apfelbäumchen_Herbstpflanzung   

| 15.07.2022

Allgemeinverfügung zur Untersagung der Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern

Auf Grundlage des § 100 Abs. 1 Satz 2 WHG hat die untere Wasserbehörde des Landkreises Sächsische Schweiz folgende Allgemeinverfügung des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge zur temporären Untersagung der Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern auf dem Gebiet des Landkreises erlassen

| 13.07.2022

Letzter Schultag! Und ab in die Ferien! – 15.07.2022

Jetzt wird der Geist wieder aufgefrischt, und keine Hausaufgaben aufgetischt. © Ute Nathow

| 08.07.2022

Die Hofnacht startet wieder! – 29.07.2022

Wir freuen uns sehr, dass die Hofnacht in diesem Jahr wieder stattfinden kann!

| 06.07.2022

Unternehmensatlas als Hilfe zur Berufswahl – Jetzt mit noch mehr Informationen, auch für Eltern

Das Landratsamt informiert: Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge hat in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Pirna nun die notwendigen Informationen rund um das Thema Berufswahl im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge in einem speziellen Bereich nur für Eltern unter www.unternehmensatlas.de veröffentlicht.

| 30.06.2022

Information zur Reform der Grundsteuer

Alle Erklärungspflichtigen werden gebeten rechtzeitig, also in der Zeit vom 01.07.2022 bis zum 31.10.2022, ihre Erklärung elektronisch über ELSTER bei dem Finanzamt abzugeben.

| 20.04.2022

LEADER Projekt aus dem Europäischen ELER Fonds

Die Stadt Dohna betreibt im Ortsteil Gamig eine große Sportanlage, die den SV Chemie Dohna verpachtet ist. Hinter dem Sportheim gibt es einen unsanierten Bereich mit 2 Hütten (Materiallager), in dem eine Bogenanlage aufgebaut wurde.  Die Hütten dienen der Lagerung des Sportmaterials für die Abteilung, wie z.B. Bögen, Pfeile, Köcher, Ziele und Zielständer. Mit Bescheid…

| 06.04.2022

Telefonhilfen: Hilfe bei Gewalt gegen Frauen und Kinder und für Schwangere in Not

Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: 08000 116 016 www.hilfetelefon.de Hilfetelefon Sexueller Missbrauch: 0800 22 55 530 Hilfetelefon Schwangere in Not: 0800 40 40 020 www.schwanger-und-viele-fragen.de im Notfall die Polizei: 110

| 03.03.2022

Auch 2022 gibt´s die JuleiCa beim Jugendring SOE e.V. – Aktuelle Aus- und Fortbildungstermine für junge Ehrenamtliche

Nachdem im November 2021 dreizehn junge Ehrenamtliche ihre Ausbildung zum*r Jugendgruppenleiter*in erfolgreich absolviert haben, gibt es auch in diesem Jahr beim Jugendring SOE e.V. die Möglichkeit, die bundeseinheitliche Jugendgruppenleiter*in-Card (kurz JuleiCa) zu erwerben.